Bärenherz begleitet diese Familien ab der Diagnosestellung bis über den Tod hinaus. Das Kinderhospiz Bärenherz ist das einzige stationäre Kinderhospiz in Sachsen. Über 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor allem im pflegerischen, psychosozialen und therapeutischen Bereich kümmern sich hier ganzheitlich, liebevoll und kompetent um die Kinder und Familien – rund um die Uhr, im Dreischichtsystem, 365 Tage im Jahr.
Die Familien kommen in verschiedenen Lebenssituationen ins Kinderhospiz: zur Erholung und zur Entlastung von den Schwierigkeiten des Alltags oder in Krisensituationen und während der Zeit des Abschiedes von ihrem Kind. Ziel ist es, den Kindern, Jugendlichen und ihren Familien ausreichend Zeit und Raum für individuelle Bedürfnisse zu geben. Es geht um Lebensqualität an jedem einzelnen Tag. Bärenherz steht der ganzen Familie bei jedem einzelnen Schritt ihres Weges zur Seite. Auch nach dem Versterben des Kindes werden die Angehörigen weiterhin betreut und begleitet.
Das Kinderhospiz Bärenherz erhält keine staatlichen Mittel und die Krankenkassen übernehmen nur einen Teil der Kosten. Bärenherz ist dringend auf Spenden angewiesen, um für unheilbar kranke Kinder und ihre Familien da zu sein.